Stabmixer - Der Zauberstab der Küche
Stabmixer.info

Braun MR 570 Pâtisserie Multiquick 5 Stabmixer im Test

Braun MR 570 Patisserie Stabmixer
Wenn man sich den Alltag in der Küche erleichtern möchte, wird der Braun MR 570 Pâtisserie Stabmixer Multiquick 5 (ehemals bekannt als: Multiquick MR 6550 M FP HC K Pâtisserie) genau die passende Alternative zu den herkömmlichen Küchengeräten sein. Von den sehr umfangreichen Funktionen, wie unter anderem den sensationellen 15 Geschwindigkeitsstufen, einem abnehmbaren Schaft zur Erleichterung der Reinigung und dem zahlreichen Zubehör abgesehen, bietet der Stabmixer einen geringen Platzverbrauch und kann dementsprechend in jeglichen Küche integriert werden. Das Stiftung Warentest Urteil aus dem August 2011 bewertet den Mixer mit GUT, preislich ist der MR 570 in der oberen Kategorie anzuordnen, zur Zeit aber bei Amazon.de im Angebot 34% günstiger.



Multufunktioniell und umfangreiches Zubehör


Beim Braun MR 570 Pâtisserie Stabmixer Multiquick 5 sind besonders die multifunktionalen Einsatzbereiche hervorzuheben. Nicht nur Mixen und Pürieren sind mit dem Hightech-Gerät möglich, ebenfalls steht einem der Edelstahl-Schneebesen, wie aber auch das weitere Zubehör für das Zerkleinern, Hacken, Schneiden und Raspeln zur Verfügung. Weiterhin braucht man sich auch keine Gedanken mehr zwecks der Reinigung machen, denn im Handumdrehen lassen sich die Einzelteile und auch die abnehmbaren Teile im Geschirrspüler säubern. Neben der supersimplen Reinigung vom Stabmixer ist auch die kinderleichte Handhabung, wie das Zusammensetzen und Zerlegen ein wesentlicher Vorteil. Aber nicht nur die Funktionen und das Zubehör sind äußerst vorteilhaft, sondern gleichzeitig auch noch der Preis. Neben dem nutzungsfreundlichen Zubehör und dem geringen Preis sind unter anderem auch die Rezeptvorschläge eine hervorragende Zugabe. Allerdings sind bei diesen zu beachten, dass die Rezeptangaben und deren Zubereitungszeit, wie beschrieben, nicht unbedingt dementsprechend hergerichtet werden können. In den meisten Fällen benötigt das Hightech-Gerät eine längere Knet-, Hack- oder auch Schneide-Zeit. Ein weiterer jedoch minimaler Nachteil bei dem MR 570 Pâtisserie sind die Pausenzeiten, die nach jedem Vorgang eingehalten werden sollten, da das Gerät auskühlen muss.


Schlussendlich ist das Preis-Leistungsverhältnis mittelmäßig einzuschätzen, wenn man den Originalpreis von 139,99¤ bewertet…Bewerter man allerdings den aktuellen Amazon.de Preis von 92,85¤, dann ist der MR 570 von Braun eine starke Alternative im Mittelpreissegment! Die Kundenbewertungen bei Amazon.de sind auch meist positiv, es lohnt aber auch sich vor der Entscheidungsfindung die negativen Urteile einmal durchzulesen.


Details und Zubehör des MR 570 Pâtisserie


  • Motorleisteung: 600 Watt
  • 15 stufenlose Geschwindigkeitsstufen
  • Turbo-Schalter
  • Mixen und Pürieren
  • Schlagen
  • Zerkleinern
  • Schneiden und Raspeln
  • Kneten
  • Abnehmbarer Schaft: Edelstahl rostfrei
  • Innovativer Spritzschutz
  • Edelstahl-Sahnebesen
  • Soft-Griffbereich
  • Knethaken
  • Schneide- und Raspelwerk
  • Großer Zerkleinerer/Mixer: 1500ml
  • Zerkleinerer: 350 ml
  • Mix-/Messbecher (500 ml)
  • Alle Teile sind spülmaschinengeeignet (außer Motor und Getriebeteile)
  • Farbe: weiß/grau



Ähliche Stabmixer im Test:
  1. Braun Multiquick 5 - MR 530 Baby im Test
  2. Braun Multiquick 3 - MR 320 Omelette (MR 4050 HC) Stabmixer im Test
  3. Stabmixer Braun Multiquick 3
  4. Stabmixer Braun Multiquick 5 MR 530
  5. Braun Multiquick 7 - MR 740 cc kabelloser Premium-Stabmixer im Test

zurückvorherige Seite Testberichte

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

© 2019 stabmixer.info • Impressum • Datenschutz
Stabmixer
Rezepte
Stabmixer Shop
Testberichte
  • Philips Power-Stabmixer HR1370/90 im Test
  • Stabmixer Philips HR 1378/00 kabellos
  • Moulinex DD8508 Stabmixer Slimforce
  • Stabmixer AEG STM 5400/5600
  • Braun Multiquick 5 MR 530 Aperitive
  • Braun Multiquick 5 MR 530 Sauce
  • Braun Multiquick 5 MR 530 Pesto
  • Braun MR 570 Pâtisserie Multiquick 5 Stabmixer
  • Stabmixer Gastroback 40971 Home Culture
  • Philips Robust Stabmixer HR 1379/00 im Test
  • Russell Hobbs 18273-56 Allure Stabmixer
  • Braun Multiquick 7 – MR 740 cc kabelloser Premium-Stabmixer im Test
  • Stabmixer Kenwood Triblade Johann Lafer Edition im Test
  • Kenwood HB 791 Stabmixerset im Test
  • Der Clatronic SM 3282 Stabmixer im Test
  • ESGE-Zauberstab 90310 M 122 S weiß im Test
  • Bosch MSM 6250 Stabmixer im Test
  • Braun Multiquick 3 – MR 320 Omelette (MR 4050 HC) Stabmixer
  • Bosch MSM6B150 Stabmixer im Test
  • Stabmixer Siemens MQ5B150 im Test
  • Bosch Styline MSM 7800 Stabmixer im Test
  • Kenwood Triblade HB 724 Stabmixer im Test
  • Stabmixer AEG INSTANTMIX STM 4600 im Test
  • Grundig BL 5040 Stabmixer im Test
  • Moulinex DD406G Stabmixer Click & Mix im Test
  • Braun Multiquick 5 – MR 530 Baby
  • Philips HR1370/90 Essential Stabmixer im Test
  • Clatronic SM 3081 Stabmixer
  • ESGE 90550 Zauberstab Jubiläum M 160 J
  • Siemens MQ5N6PE Stabmixer Power Edition
  • Stabmixer Braun Multiquick 5 MR 530
  • Stabmixer Braun Multiquick 3
  • Bosch Stabmixer MSM 6300, 7400 und 7700
  • ESGE-Zauberstab 90610 M 160 G weiß
Produktempfehlungen
Günstige Stabmixer
Profistabmixer
Stabmixer von Bosch
Stabmixer von Braun
Stabmixer von Kenwood
Stabmixer von Philips
Stiftungwarentest 2011