Bosch MSM 6250 Stabmixer im Test

Bosch MSM 6250 Pro und Contra
Lediglich ein Käufer hatte Pech und musste den Stabmixer umtauschen. Wie die Berichte im Test ergeben haben, nutzen die meisten Kunden den Bosch MSM 6250 Stabmixer zum Pürieren von Suppen und Soßen und zum Zerkleinern von Babynahrung. Das Essen für die Kleinsten wird durch die Betätigung der Turbotaste besonders fein püriert. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Zubereitung von Fruchtshakes und Smoothies. Dabei wird der Bosch MSM 6250 Stabmixer auch mit kniffligen Aufgaben fertig. Wie ein Käufer berichtet, nutzte er den Mixer zum Zerkleinern von gefrorenen Erdbeeren. Der Stabmixer brachte ein überzeugendes Ergebnis.
Durch die kompakte Form liegt er gut in der Hand, man kann ihn in vielen Gefäßen nutzen, unter anderem auch direkt im Kochtopf. Beim Auswurf für den Mixfuß müssen zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Das empfinden die meisten Käufer als sinnvoll, da es nicht zu einem unfreiwilligen Entfernen des Mixfußes kommen kann. Aufbewahrt wird der Bosch MSM 6250 Stabmixer sehr praktisch in der mitgelieferten Wandhalterung.
Fazit: Der Bosch MSM 6250 Stabmixer im Test besitzt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für haushaltsübliche Mengen ist der Mixstab ein zuverlässiger Küchenhelfer. Der sowieso gute Preis wird momentan von Amazon.de noch unterboten - der Mixer ist zur Zeit 46,99¤ auf 28,90¤ runtergesetzt! (das entspricht 46% Ersparnis)
Produktbeschreibung des Herstellers
Bosch MSM6B150 Stabmixer
Anschlusswert 300 Watt Motor, leise und vibrationsarm
Farbe: weiß/grau
- Schlankes, elegantes Design
- Ergonomische Formgebung für beste Handhabung
- Abnehmbarer Mixfuß aus temperaturbeständigem Kunststoff
- Glocke ohne seitliche Öffnungen - verhindert Spritzen und erleichtert die Reinigung
- Mixfuß und Zubehör (außer Getriebeteile) sind spülmaschinengeeignet
- Symbolische Anwendungshinweise erleichtern die Bedienung
- Transparenter Mixbecher mit Skalierung